top of page
002A5922.jpg

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein altes, ganzheitliches Heilverfahren, das seinen Ursprung vor über 2.000 Jahren in China fand und heute auch in der westlichen Welt immer populärer wird. Zu den fünf Säulen der TCM zählen die Akupunktur, die Kräutertherapie, die Diätetik (Ernährungsberatung), die Tuina-Massage und die Bewegungslehre (Qi Gong und Tai Chi). In unsererPraxis bieten wir Ihnen die Akupunktur und die Kräutertherapie an.

Die TCM geht davon aus, dass Heilkräuter den Fluss der Lebensenergie „Qi“ im Körper positiv beeinflussen und das Gleichgewicht wiederherstellen können. Besonders wirksam ist eine Kombination von Kräutertherapie mit Akupunktur (und ggf. Ernährungsberatung), da diese Maßnahmen synergistisch wirken und so die besten gesundheitlichen Ergebnisse erzielt werden können.

Akupunktur zielt darauf ab, die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers zu aktivieren und die Selbstheilungskräfte zu fördern. Sie ist eine Form der Reiztherapie, bei der mit jedem Nadelstich dem Körper Energie zugeführt oder entzogen wird. Dies soll helfen, Blockaden der Qi-Energie an den Akupunkturpunkten zu lösen, sodass die Energie wieder frei fließen kann. 

TCM lässt sich sehr gut alternativ zu schulmedizinischen Therapiekonzepten anwenden, findet aber auch häufig additiv seinen Nutzen.  

​

*Die Kosten für diese Behandlung inkl. Beratung werden von den gesetzlichen Krankenkassen üblicherweise nicht übernommen und müssen von Ihnen selbst getragen werden.

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page